AGB für Seven Edges Media / Deborah Heiss – Coaching & Consulting
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über Coaching-Leistungen und digitale Produkte, die von Seven Edges Media, vertreten durch Deborah Heiss, erbracht werden.
(2) Anbieter und Vertragspartner ist:
Seven Edges Media
Deborah Heiss
E-Mail: [email protected]
Web: www.deborahheiss.com
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand sind individuelle Coaching-Leistungen (1:1 Coachings) sowie digitale Inhalte wie Online-Kurse, Mitgliederbereiche und ergänzende Materialien.
(2) Das Coaching umfasst individuelle Coaching-Termine oder Gruppencoachings innerhalb der vereinbarten Laufzeit.
(3) Die digitale Bereitstellung von Kursmaterialien und Onlinezugängen erfolgt über die Plattform Kajabi.
(4) Die genauen Inhalte der gebuchten Produkte sind auf unserer Webseite zum Zeitpunkt der Buchung einsehbar und können von uns jederzeit angepasst werden. Es handelt sich nicht um Ausbildungen mit staatlicher Anerkennung oder Zertifikaten.
§ 3 Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag kommt mit Buchung über die Online-Plattform und Bestätigung durch den Anbieter per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder über die Internetseite zustande.
(2) Die Leistungen stehen dem Kunden nach Zahlungseingang zur Verfügung.
(3) Es gelten die im jeweiligen Angebot genannten Leistungsbeschreibungen.
(4) Mit dem Klick auf den Bestellbutton erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB sowie der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung.
Es gelten ausschließlich diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.
§ 4 Leistungen, Termine und Buchung
(1) Die Buchung der Coaching-Termine erfolgt über ein Online-Buchungssystem (z. B. Calendly).
(2) Termine sind mindestens vier (4) Werktage vorab zu buchen, um eine angemessene Vorbereitung zu gewährleisten.
(3) Coaching-Termine sind verbindlich. Bei Nicht-Erscheinen ohne rechtzeitige Absage (mindestens 24 Stunden vor Termin) gilt der Termin als gebucht und wird berechnet.
(4) Die vereinbarten Coaching-Termine müssen innerhalb der vereinbarten Laufzeit genutzt werden; eine Verlängerung oder Übertragung auf Folgezeiträume ist ausgeschlossen.
(5) Nicht genutzte Termine verfallen ohne Anspruch auf Rückerstattung.
(6) Die im Zuge der Registrierung angegebenen Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind ausschließlich für den eigenen Gebrauch bestimmt, sie müssen vom Kunden geheim gehalten werden. Eine Weitergabe an Dritte ist strengstens untersagt. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtung wird eine angemessene Vertragsstrafe fällig; diese kann im Einzelfall bis zu 10.000,00 Euro betragen. Ein Zugriff durch Mitarbeiter des Kunden ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von uns zulässig.
(7) Der Kunde verpflichtet sich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass kostenpflichtige Produkte nur von ihm selbst oder autorisierten Nutzern verwendet werden. Sollte der Kunde Anhaltspunkte dafür haben, dass unbefugte Dritte Kenntnis von seinen Zugangsdaten erlangt haben, ist er verpflichtet, uns dies unverzüglich mitzuteilen, damit wir den Zugang sperren oder ändern können.
§ 5 Pflichten und Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, aktiv am Coaching mitzuwirken, die vereinbarten Termine wahrzunehmen und etwaige Hausaufgaben oder Vorbereitungen zu erledigen.
(2) Der Erfolg des Coachings hängt wesentlich von der Mitwirkung des Kunden ab. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für einen bestimmten Erfolg.
§ 6 Widerrufsrecht und digitale Leistungen
(1) Das gesetzliche Widerrufsrecht entfällt bei digitalen Leistungen, sobald der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er auf sein Widerrufsrecht verzichtet (§ 356 Abs. 5 BGB).
(2) Dies gilt insbesondere für Online-Kurse und Mitgliederbereiche, die sofort nach Zahlung freigeschaltet werden und in denen Vorlagen, Blueprints, Dokumente und Schulungsunterlagen sofort zugänglich sind und zum Download verfügbar sind.
(3) Der Kunde bestätigt mit Buchung und Freischaltung, dass er über den Verzicht auf das Widerrufsrecht informiert wurde und diesem zustimmt.
(4) Ein Rücktritt vom Vertrag und eine Rückerstattung sind nur in Ausnahmefällen möglich, wenn der Kunde keine aktive Teilnahme am 1:1 Coaching nachweisen kann und keinen Zugriff auf digitale Inhalte erhalten hat.
(5) Insbesondere entfällt das Rücktrittsrecht automatisch, sobald der Kunde auf den Mitgliederbereich oder die digitalen und Download-Inhalte länger als 24 Stunden Zugriff hatte.
(6) Ebenso ist ein Rücktritt ausgeschlossen, sobald der Kunde mindestens einen Coaching-Termin wahrgenommen hat.
(7) Nach Überschreiten der in Absatz (5) genannten Zugriffszeit oder nach erfolgter Coaching-Teilnahme besteht kein Anspruch mehr auf Rückerstattung oder Widerruf des Vertrags.
(8) Der Anbieter ist berechtigt, das Login- und Nutzungsverhalten des Kunden auf der digitalen Plattform zu protokollieren und zur Prüfung von Rücktritts- oder Rückerstattungsansprüchen heranzuziehen.
§ 7 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die auf der Angebotsseite zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Unsere Preise verstehen sich als Nettopreise (exkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
(2) Rabatt- und Aktionsangebote sind zeitlich und mengenmäßig begrenzt und begründen keinen Anspruch auf Gewährung.
(3) Als Zahlungsmöglichkeiten stehen in der Regel folgende Varianten zur Verfügung:
a) PayPal: Nach Auswahl der Zahlungsart wird der Kunde zur PayPal-Website weitergeleitet. Die Zahlung erfolgt sofort und unterliegt den Nutzungsbedingungen von PayPal.
b) Kreditkarte (via Stripe): Die Zahlung ist sofort fällig und wird über Stripe abgewickelt. Es gelten die Stripe-Nutzungsbedingungen. Einsehbar: https://stripe.com/de-us/legal/end-users.
c) Vorkasse: Nach Auswahl der Zahlungsart erhält der Kunde eine Bestellbestätigung mit Kontodaten. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern kein abweichender Termin vereinbart ist. Die Freischaltung erfolgt nach Zahlungseingang (ca. 2–3 Bankarbeitstage).
(4) Zahlungsansprüche sind, sofern nicht anders angegeben, sofort fällig.
§ 8 Haftung und Gewährleistung
(1) Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden haftet der Anbieter nicht.
(2) Coaching ist keine Therapie; der Anbieter gibt keine Heilversprechen ab.
§ 9 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf www.deborahheiss.com/datenschutz einsehbar ist.
§ 10 Vertraulichkeit und Verhalten
(1) Alle Informationen, Konzepte, Inhalte, Know-how und andere vertrauliche Materialien („Vertrauliche Informationen“), die im Rahmen dieser Vereinbarung und unserer Produkte ausgetauscht oder offengelegt werden, unterliegen strikter Vertraulichkeit.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und sie ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weiterzugeben, sei es direkt oder indirekt, weder ganz noch teilweise.
(3) Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich zum Zweck dieser Vereinbarung genutzt werden und dürfen nicht für den persönlichen Vorteil, den Weiterverkauf oder die Verwendung in eigenen Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden.
(4) Die Verpflichtungen zur Vertraulichkeit gelten auch nach Beendigung dieser Vereinbarung fort. Der Kunde ist weiterhin verpflichtet, die vertraulichen Informationen geheim zu halten und ihre Offenlegung oder Verwendung zu verhindern.
(5) Bei Verletzung der Vertraulichkeitsverpflichtungen ist der Kunde verpflichtet, uns den entstandenen Schaden zu erstatten und haftet für alle daraus resultierenden Folgen.
(6) Diese Geheimhaltungsklausel bleibt auch nach Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung wirksam und bindend.
(7) Wir behalten uns das Recht vor, jede rechtswidrige und/oder unbegründete Äußerung über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen – sei es durch Kunden, Mitbewerber oder Dritte – insbesondere in Form von unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritik, zivilrechtlich zu verfolgen und gegebenenfalls ohne vorherige Ankündigung zur Anzeige zu bringen.
§ 11 Vertragsdauer und Kündigung
(1) Die Vertragsdauer entspricht der vereinbarten Laufzeit zwischen den beiden Vertragspartnern und wird im Angebot festgelegt.
(2) Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§ 12 Sonstiges
(1) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
(3) Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.
§ 13 Urheberrechte und Nutzungsrechte
(1) Sämtliche Inhalte, Materialien, Vorlagen, Kursunterlagen, Videos und sonstige digitale Angebote, die im Rahmen des Coachings bereitgestellt werden, sind geistiges Eigentum von Seven Edges Media bzw. Deborah Heiss und sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Inhalten ausschließlich zum persönlichen Gebrauch eingeräumt.
(3) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung der Inhalte außerhalb des persönlichen Gebrauchs, insbesondere die Weitergabe an Dritte oder das Kopieren, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Seven Edges Media untersagt.
(4) Verstöße gegen diese Bestimmungen können zivil- und strafrechtliche Folgen haben.
§ 14 Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.
(2) Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig vor Inkrafttreten per E-Mail oder im Mitgliederbereich bekannt gegeben.
(3) Sofern der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht, gelten die Änderungen als angenommen.
(4) Widerspricht der Kunde fristgerecht, steht dem Anbieter das Recht zu, den Vertrag unter Einhaltung einer angemessenen Frist zu kündigen.
Datum: 10.06.2025